Der Ruhepuls für Sportler - für dich als Ausdauersportler ist es wichtig, deinen Ruhepuls zu kennen und zu beobachten. Denn neben dem Maximalpuls und den verschiedenen Herzfrequenzbereichen in deinem Training spielt dieser Wert eine große Rolle.
Regeneration nach dem Sport - das ist die oft vergessene Trainingsdisziplin. Wir Läufer überlegen, welche Strecke wir als nächstes laufen. Welcher Trainingsplan am besten passt. Ob wir schneller oder weiter…
3 Gründe, warum du deine Grundlagenausdauer trainieren solltest
Grundlagenausdauer trainieren - Warum ist es so wichtig, über eine gute Basis zu verfügen? Wie gehst du das Training deiner Grundlagen am besten an? Und wie ist es für dich…
Die 80 20 Regel ist ein geniales und universelles Prinzip. Wenn du dieses auch als Pareto-Prinzip bekannte Regel einsetzt, werden dir so viele Dinge im leben leichter fallen.
Der lange Lauf - jeder gestandene Läufer kennt sicher eine der wichtigsten 3 Laufeinheiten in der Trainingswoche. Doch wann spricht man von einem langen Lauf? Und wie solltest du den…
Das Modell der Superkompensation ist für dich als Läufer:in und Sportler:in extrem wichtig für deinen Trainingserfolg. Denn es zeigt dir, warum Pausen genauso wichtig wie das eigentliche Training sind. Denn trainierst du zu viel, drohen Verletzungen und Übertraining. Trainierst du zu wenig, wird deine Mühe nicht belohnt und der ersehnte Trainingserfolg bleibt aus.
Das Läuferdreieck – Besser laufen mit der richtigen Armtechnik
Das Läuferdreieck - was hat dieser Begriff mit deiner Armhaltung beim Laufen zu tun? Und warum ist die richtige Armhaltung so extrem wichtig, um besser, schneller und effizienter zu laufen.
Hast du einen Erste Hilfe Kurs gemacht? Wenn du stolzer Besitzer einer Fahrerlaubnis bist, dann musst du ja einen gemacht haben. Aber wie lange ist das her? Kannst du dich an alles erinnern? Und was noch viel wichtiger ist: Fühlst du dich für den Ernstfall vorbereitet?