Yipphi, der Herbst ist da – Laufen im Herbst ist einfach toll
Laufen im Herbst ist die beste Jahreszeit, um (wieder) mit dem Laufen zu beginnen. Das Wetter ist oft noch schön, sodass du mit kurzen Sachen laufen kannst.
Yipphi, der Herbst ist da – Laufen im Herbst ist einfach toll
Laufen im Herbst ist die beste Jahreszeit, um (wieder) mit dem Laufen zu beginnen. Das Wetter ist oft noch schön, sodass du mit kurzen Sachen laufen kannst.
Laufen mit Partner – 5 super Gründe für ein gemeinsames Training
Kann man zusammen mit dem Partner oder der Partnerin laufen? Ist das eine Win-Win-Sache, bei der sowohl du als auch dein Lieblingsmensch profitieren. Oder bremst der langsamere Läufer den schnelleren aus, während der schnellere den langsamen Partner überfordert?
Das Modell der Superkompensation ist für dich als Läufer:in und Sportler:in extrem wichtig für deinen Trainingserfolg. Denn es zeigt dir, warum Pausen genauso wichtig wie das eigentliche Training sind. Denn trainierst du zu viel, drohen Verletzungen und Übertraining. Trainierst du zu wenig, wird deine Mühe nicht belohnt und der ersehnte Trainingserfolg bleibt aus.
Das Läuferdreieck – Besser laufen mit der richtigen Armtechnik
Das Läuferdreieck - was hat dieser Begriff mit deiner Armhaltung beim Laufen zu tun? Und warum ist die richtige Armhaltung so extrem wichtig, um besser, schneller und effizienter zu laufen.
Letzter werden - irgendwie eine Horrorvorstellung, oder? Dabei muss es ja immer jemanden geben, der Letzter oder Letzte wird. Aber warum ist dann die Angst zu verlieren so groß?
Der Ruhepuls für Sportler - Was genau ist der Ruhepuls und was drückt dieser Wert aus? Kannst du ihn beeinflussen? Und sagt der Ruhepuls etwas über deinen Trainingszustand, dein Fitnesslevel aus? Spannende Fragen, auf die du hier eine Antwort findest.
Ein Faszienball ist ein hervorragender Helfer bei Verspannungen im Gesäß und Oberschenkelbereich. Während die bekanntere Faszienrolle dein Bindegewebe großflächig lockern und massieren kann, kann der Faszienball punktgenau eingesetzt werden. Wer viel läuft, hat oft auch Probleme im Bereich des Hinterteils. Hier kann der Faszienball wahre Wunder bewirken.
Nüchtern laufen - um dieses Thema ranken sich im Laufsport viele Mythen und die Meinungen der Experten gehen weit auseinander.
Hast du einen Erste Hilfe Kurs gemacht? Wenn du stolzer Besitzer einer Fahrerlaubnis bist, dann musst du ja einen gemacht haben. Aber wie lange ist das her? Kannst du dich an alles erinnern? Und was noch viel wichtiger ist: Fühlst du dich für den Ernstfall vorbereitet?
Ist Laufen gefährlich? Diese Frage wird ganz oft in jedem möglichen Zusammenhang gestellt. Dahinter stecken alle möglichen Ängste. Dabei ist Angst kein guter Ratgeber. Streiche dieses Wort aus deinem Kopf und werde wirklich frei.