Es ist mal wieder so weit. Der 12 des Monats. Da ist mal wieder Zeit für eine alte Bloggertradition: Das 12 von 12. An diesem Tag zeigen Blogger ihren Alltag anhand von 12 Schnappschüssen und verlinken es auf dem Blog “Draußen nur Kännchen“. Begleite mich heute auf diesem ruhigen und entspannten Samstag.
Abhärtung kann so schön sein
Bürstenmasage und danach eiskalt duschen. Das ist ein Teil meiner täglichen Morgenroutine. Seit November 2021 habe ich das jeden Tag gemacht. Außer an 2 Tagen, an denen ich erkältet war.
Mittlerweile möchte ich dieses frische, prickelnde Gefühl nicht mehr missen.
Außerdem stärke ich damit super meine Abwehrkräfte.

Was macht der Blog
Schnell am Morgen den Blog checken. Und über neue Themen nachdenken. Am Freitag habe ich mich in Senftenberg in der Bibliothek angemeldet.
Und gleich drei super Bücher entdeckt. Jetzt bin ich für ein halbes Jahr Leser in Senftenberg. Zusätzlich zu meiner Bibliothek in Großräschen.
Aber für 12 Euro bekomme ich tonnenweise Bücher zur Auswahl. Ein echter Segen, dass es Bibliotheken gibt.

Yipphi, frühstücken
Ein kleines gemütliches Frühstück. Sonst gibt es bei uns am Wochenende eigentlich frische Brötchen. Aber es war noch Brot von gestern abend übrig. Wäre doch viel zu schade, es alt werden zu lassen…

Bloß nicht langweilen
Abends sind wir von der Schwiegermama zum Essen eingeladen. Obwohl wir ausreichend geimpft sind (1x Johnson und einmal Moderna) gilt für uns gerade die Zusatzregel: Testen fürs Restaurant.
Ehrlich gesagt bin ich etwas müde von all den Vorgaben und Regeln. Aber wir schaffen auch das.

Nordic Walking – perfekter Sport für zwischendurch
Das Wetter ist heute bombastisch. Also nach ein paar Arbeiten im Haushalt machen wir eine schnelle Nordic-Walking Einheit durch den nahegelegen Wald.
Wie sehr doch die Freude auf den Frühling wächst. Weil die Sonne scheint und man draussen sein kann.

Spinat, Kartoffeln und Ei – der gesunde Klassiker
Mittagessen – einfach und gut. Spinat, Ei und Kartoffeln. Schnell gekocht und die ideale Nährstoffkombi.

Langer Lauf – rund um den See
Es geht mal wieder los. Unser langer Lauf steht an. Diesmal um den Großräschener See. Damit wir die volle Ladung Sonne tanken können.

Es wird immer schöner, unser Land
Neue Wege – noch nicht ganz fertig, aber so verlockend. Direkt am Seeufer entlang führt unser Weg.

Neue Kunst am Wegesrand
Das ist neu – Dieses kleine Kunstwerk haben wir vorher noch nicht gesehen. Gleich mal in Szene setzen. Wer mag der Künstler sein?

Bald ist der Winter vorbei
Es ist schon viel länger hell. Aber bei Kilometer 15 können wir dennoch einen grandiosen Sonnenuntergang bestaunen. Jetzt noch 5 Kilometer, dann haben wir es wieder geschafft.

Die Dörfer haben was zu bieten
Heute gehts zu Stuckatz im kleinen, verschlafenen Dorf Dollenchen. Ein echter Geheimtipp in unserer Region. Schon früher gab es hier gutbürgerliches Essen, dass gut geschmeckt hat.
Jetzt gibt es aber zusätzlich eine beeindruckende Speisekarte für Veganer und Vegetarier. Wahnsinn, soviel Auswahl kenne ich nur aus Großstädten.
Aber auch alle anderen kommen nicht zu kurz. Im Gegenteil: Die Gerichte sind lecker und edel angerichtet.

Eine Speisekarte wie im hippen Berlin
Ich probiere den veganen Linsenbraten mit Knödeln und Rotkraut. Vorher hatte ich noch eine vegane Soljanka gewählt. Deshalb schwächel ich auch bei der Hälfte des Linsenbratens und mein Mann muss aufessen.
Wenn du mal in unserer Gegend bist und gut essen gehen willst: Dann komm nach Dollenchen. Ich bin jedenfalls total begeistert.

Nix mehr verpassen? Hol dir jetzt deinen Newsletter
Willst du ab sofort über die neuesten Beiträge als erste(r) informiert werden? Dann hol dir jetzt ganz schnell und einfach deinen Newsletter von Lauffreundin.